E-Bike Motoren
Das Herzstück Ihres E-Bikes
Der E-Bike-Motor ist das Herzstück eines jeden E-Bikes. Er sorgt für die elektrische Unterstützung beim Treten und beeinflusst maßgeblich Fahrgefühl, Reichweite und Einsatzgebiet. Man unterscheidet zwischen Mittelmotor, Nabenmotor (Vorder- oder Hinterrad) und Speziallösungen wie dem Fazua-System.
Mittelmotor
Kraft direkt am Tretlager
Der Mittelmotor sitzt am Tretlager und überträgt die Kraft direkt auf die Kette. Das sorgt für optimale Gewichtsverteilung und natürliches Fahrgefühl.
- Optimaler Schwerpunkt
- Natürliches Fahrgefühl
- Hohe Effizienz
- Alle Schaltungen nutzbar
- Bestes Handling in Kurven
- Ideal für sportliches Fahren
Hinterradnabenmotor
Kraftvoll und unauffällig
Der Nabenmotor im Hinterrad bietet kräftigen Schub und ist besonders wartungsarm. Ideal für entspanntes Fahren und Pendler.
- Starker Vortrieb
- Sehr wartungsarm
- Ruhiger Lauf
- Günstig in der Anschaffung
- Einfache Nachrüstung
- Rekuperation möglich
Vorderradnabenmotor
Einfach und zuverlässig
Der Vorderradmotor ist die einfachste E-Bike-Lösung. Günstig, wartungsarm und ideal für gelegentliche Unterstützung im Alltag.
- Einfache Konstruktion
- Günstigste Lösung
- Leichte Nachrüstung
- Wartungsfrei
- Alle Schaltungen nutzbar
- Für Einsteiger geeignet
Vorteile von E-Bike Motoren
Leichtere Bergauffahrt
Steigungen werden zum Kinderspiel - auch schwere Anstiege bewältigen Sie mühelos
Unterstützung bis 25 km/h
Pedelec-Motoren unterstützen legal bis 25 km/h ohne Führerschein oder Kennzeichen
Effiziente Trittunterstützung
Intelligente Sensoren messen Trittkraft und passen die Motorleistung optimal an
Intelligente Sensorik
Modernste Software analysiert Fahrsituation und optimiert Effizienz und Komfort
Einsatzbereiche der Motorarten
Stadtverkehr
Für entspanntes Pendeln und Stadtfahrten eignen sich Nabenmotoren perfekt. Sie bieten sanfte Unterstützung und sind besonders wartungsarm.
Empfehlung: Nabenmotor (vorne oder hinten)
Trekkingtouren
Längere Touren mit wechselndem Gelände erfordern die Vielseitigkeit und Effizienz eines Mittelmotors für optimale Balance.
Empfehlung: Mittelmotor (50-75 Nm)
Sport & Gelände
Anspruchsvolle Trails und steile Anstiege verlangen nach maximaler Kraft. Mittelmotoren mit hohem Drehmoment sind hier unverzichtbar.
Empfehlung: Mittelmotor mit hohem Drehmoment (Bosch Performance CX)
CUBE Motor-Technologie
CUBE setzt auf bewährte Motorsysteme von Bosch, Shimano und Bafang für optimale Performance.

Premium Motorsysteme
CUBE verbaut ausschließlich hochwertige Motorsysteme von Marktführern. Je nach Einsatzbereich finden Sie bei uns Bosch Performance Line, Shimano Steps oder Bafang-Motoren.
In unserem Geschäft in Damme können Sie alle Motorsysteme ausführlich testen und die Unterschiede direkt spüren - von entspannter Stadtunterstützung bis hin zu kraftvollem Trail-Antrieb.
Motoren im Vergleich
Erleben Sie die Unterschiede zwischen den Motorarten und finden Sie den perfekten Antrieb für Ihr E-Bike.
Motorarten erklärt
In diesem Video vergleichen wir die verschiedenen E-Bike Motorarten und zeigen Ihnen, welcher Motor für welchen Einsatzzweck optimal geeignet ist. Erfahren Sie alles über Drehmoment, Effizienz und Fahrgefühl.
- Mittelmotor vs. Nabenmotor
- Drehmoment und Leistung
- Einsatzbereiche im Detail
- Wartung und Langlebigkeit
📍 Testen Sie alle Motorsysteme live bei uns in Damme!
Vereinbaren Sie eine Probefahrt und spüren Sie die Unterschiede selbst.