CUBE E-Mountainbikes – Maximale Performance für Trail und Gelände
Entdecke die Welt der CUBE E-Mountainbikes – entwickelt für anspruchsvolle Trails, steile Anstiege und technisches Gelände. Mit den beiden Hauptmodellreihen Reaction Hybrid und Stereo Hybrid bietet CUBE leistungsstarke E-MTBs für jeden Fahrstil – vom effizienten Hardtail bis zum vollgefederten Enduro-Bike.
Ob sportliche Cross Country-Rennen, ausgedehnte Trail-Touren oder aggressive Enduro-Abfahrten – CUBE E-Mountainbikes vereinen deutsche Ingenieurskunst mit modernster Bosch-Antriebstechnologie. Kraftvolle Motoren mit bis zu 100 Nm Drehmoment, großzügige Akkukapazitäten bis 800 Wh und hochwertige Komponenten sorgen für uneingeschränkten Fahrspaß im Gelände.
Die CUBE E-MTB Modellreihen im Detail
CUBE strukturiert sein E-Mountainbike-Portfolio in zwei spezialisierte Modellreihen, die sich grundlegend in ihrer Federungstechnik und ihrem Einsatzbereich unterscheiden. Jede Serie bietet verschiedene Ausstattungsvarianten für unterschiedliche Ansprüche und Budgets.
Cube Reaction Hybrid
Das Reaction Hybrid ist das sportliche E-Hardtail für Cross Country, Marathon und Trail. Mit über 2.200 Varianten die umfangreichste CUBE E-MTB-Serie – ausgestattet mit Bosch Performance Line Motoren (65-75 Nm) und Akkus von 500 Wh bis 800 Wh.
Die Hardtail-Konstruktion ohne Hinterbaufederung garantiert maximale Effizienz bergauf und direktes Fahrgefühl. Federgabeln von SR Suntour oder RockShox mit 100-120 mm Federweg dämpfen Unebenheiten, während der steife Aluminiumrahmen jedes Watt auf den Trail bringt. Ideal für sportliche Fahrer, die Wert auf geringes Gewicht und hohe Geschwindigkeit legen.
Cube Stereo Hybrid
Vollgefederte E-Mountainbikes mit 120 bis 160 mm Federweg für anspruchsvolle Trails und Enduro-Einsätze. Die Stereo Hybrid Serie setzt auf den kraftvollen Bosch Performance CX Motor mit bis zu 100 Nm Drehmoment und PowerTube Akkus bis 800 Wh.
Die Fully-Modelle teilen sich in verschiedene Federweg-Kategorien: Stereo Hybrid 120 für vielseitiges Trail-Riding, Stereo Hybrid 140 für All-Mountain-Einsätze und Stereo Hybrid 160 für aggressive Enduro-Abfahrten. Hochwertige RockShox oder Fox Federgabeln und Dämpfer sorgen für maximale Traktion und Kontrolle auf technischen Trails.
Hardtail oder Fully – welches E-MTB passt zu dir?
Die Wahl zwischen Hardtail und Fully hängt von deinem bevorzugten Einsatzbereich und Fahrstil ab. Beide Konzepte haben spezifische Stärken, die CUBE durch durchdachte Konstruktion optimal zur Geltung bringt.
| Eigenschaft | Reaction Hybrid (Hardtail) | Stereo Hybrid (Fully) |
|---|---|---|
| Federung | Nur Federgabel vorne (100-120 mm) | Federgabel + Hinterbau (120-160 mm) |
| Gewicht | Leichter (ca. 20-23 kg) | Schwerer (ca. 23-26 kg) |
| Effizienz bergauf | Maximal effizient, direkter Vortrieb | Etwas Energieverlust durch Hinterbaufederung |
| Komfort & Traktion | Gut auf moderaten Trails | Hervorragend auf technischem Gelände |
| Wartung | Geringer Wartungsaufwand | Höherer Wartungsaufwand (zwei Federelemente) |
| Einsatzbereich | Cross Country, Marathon, moderate Trails | Trail, All-Mountain, Enduro, technische Abfahrten |
| Preis | Günstiger in der Anschaffung | Höherpreisig durch komplexere Technik |
Wann ist ein Hardtail die richtige Wahl?
Das Reaction Hybrid eignet sich perfekt für sportliche Fahrer, die überwiegend auf Forstwegen, Schotterpisten und moderat technischen Trails unterwegs sind. Die Hardtail-Konstruktion bietet maximale Effizienz bei Anstiegen und überzeugt durch geringes Gewicht. Cross Country-Enthusiasten, Marathon-Fahrer und alle, die ein agiles, direktes Fahrgefühl schätzen, finden im Reaction Hybrid ihr ideales E-MTB. Auch für den Einsatz als vielseitiges Alltagsrad mit Offroad-Potenzial ist das Hardtail eine ausgezeichnete Wahl.
Wann solltest du dich für ein Fully entscheiden?
Die Stereo Hybrid Modelle sind die erste Wahl für anspruchsvolle Trail-Rider und Enduro-Fahrer. Die Vollfederung absorbiert große Schläge, erhöht die Traktion auf losem Untergrund und ermöglicht höhere Geschwindigkeiten auf technischen Abfahrten. Wenn du wurzelige Singletrails, steinige Passagen und steile Downhills liebst, bietet das Fully deutlich mehr Komfort, Kontrolle und Sicherheit. Der zusätzliche Federweg macht jeden Trail fahrbarer und reduziert die Ermüdung bei langen, anspruchsvollen Touren.
CUBE E-MTB Antriebstechnologie – Bosch Performance für maximale Power
CUBE setzt bei seinen E-Mountainbikes konsequent auf Antriebssysteme von Bosch, dem Marktführer für E-Bike-Motoren. Diese Partnerschaft garantiert höchste Zuverlässigkeit, kraftvolle Performance und ein natürliches Fahrgefühl selbst auf steilsten Anstiegen.
Motorenvielfalt für jeden Trail
Bosch Performance Line (65-75 Nm)
Effizienter Allround-Motor für Cross Country und sportliche Trail-Einsätze. Die Performance Line bietet harmonische Unterstützung mit optimalem Wirkungsgrad – ideal für das Reaction Hybrid. Mit 65-75 Nm Drehmoment meisterst du auch längere Anstiege, während der Motor durch sein natürliches Ansprechverhalten überzeugt. E-MTBs mit Performance Line ansehen
Bosch Performance CX (85-100 Nm)
Der kraftvollste Motor im CUBE E-MTB Sortiment. Mit bis zu 100 Nm Drehmoment dominiert die Performance CX steile Anstiege und anspruchsvolle Trails – eingesetzt in allen Stereo Hybrid Modellen. Die vierte Generation überzeugt durch spontanes Ansprechverhalten, kräftigen Durchzug und einen erweiterten Unterstützungsbereich bis 340 %. Perfekt für Trail, All-Mountain und Enduro-Einsätze. E-MTBs mit Performance CX ansehen
Akkutechnologie für maximale Reichweite im Gelände
CUBE nutzt das bewährte PowerTube-System von Bosch, bei dem der Akku elegant und geschützt im Unterrohr integriert ist. Diese Konstruktion senkt den Schwerpunkt, verbessert das Handling und schützt die Batterie vor Stößen und Witterungseinflüssen.
Die Akkukapazitäten reichen von 500 Wh bei Einsteiger-Modellen über 625 Wh im Mittelfeld bis zu kraftvollen 750 und 800 Wh bei Premium-E-MTBs. Die Reichweite hängt stark von Gelände, Fahrmodus und Streckenprofil ab – im Eco-Modus sind mit 750 Wh Akkus durchaus 100+ Kilometer und über 2.000 Höhenmeter möglich.
Viele neuere CUBE E-Mountainbikes sind mit dem Bosch Smart System ausgestattet, das erweiterte Funktionen wie App-Konnektivität, automatische Updates, Navigationsintegration und umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten bietet. Über die eBike Flow App lassen sich Unterstützungsmodi anpassen, Fahrstatistiken auswerten und das E-MTB noch präziser auf persönliche Vorlieben abstimmen.
Rahmen, Geometrie und Fahrwerk – Performance im Detail
Jedes CUBE E-Mountainbike basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung im MTB-Rahmenbau. Die Aluminiumrahmen werden nach höchsten Standards gefertigt und auf die spezifischen Anforderungen von E-MTBs optimiert – verstärkte Bereiche an Motoraufnahme und Ausfallenden, abgestimmte Steifigkeiten und durchdachte Geometrien.
Geometrie und Handling
CUBE nutzt moderne Trail-Geometrien, die bergauf wie bergab überzeugen. Längere Reach-Werte und flachere Lenkwinkel sorgen für Laufruhe und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten auf Abfahrten. Gleichzeitig bleiben die Bikes durch moderate Kettenstreben und ausgewogene Gewichtsverteilung wendig und agil in Spitzkehren.
Die Reaction Hybrid Modelle setzen auf sportlich-effiziente Hardtail-Geometrie mit steilerem Sitzwinkel für optimale Tretposition am Berg. Die Stereo Hybrid Fullys kombinieren kletterfähige Sitzposition mit abfahrtsorientierter Front-Geometrie – das Ergebnis sind echte Allrounder für jeden Trail.
Federelemente und Dämpfung
CUBE stattet seine E-Mountainbikes mit bewährten Federelementen führender Hersteller aus:
Reaction Hybrid: Federgabeln von SR Suntour (Einsteiger) oder RockShox mit 100-120 mm Federweg. Air-Federgabeln bieten einstellbare Federhärte und Lockout-Funktion für effizientes Fahren auf Forststraßen.
Stereo Hybrid: Hochwertige RockShox oder Fox Federgabeln mit 120-160 mm Federweg, kombiniert mit abgestimmten Dämpfern im Hinterbau. Die Federelemente sind speziell für E-MTB-Einsatz ausgelegt und meistern die höheren Belastungen durch Motor und Akku problemlos.
Komponenten und Ausstattung
CUBE kombiniert hochwertige Komponenten zu stimmigen Gesamtpaketen. 12-fach Shimano Schaltungen von der Deore über die SLX bis zur XT-Gruppe sorgen für präzise Gangwechsel unter Last. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano mit 180-203 mm Bremsscheiben garantieren zuverlässige Verzögerung auch auf langen Abfahrten. Die Laufräder sind robust dimensioniert und für Tubeless-Betrieb vorbereitet – moderne Schwalbe oder Maxxis Reifen mit 2,4 bis 2,6 Zoll Breite bieten optimalen Grip auf jedem Untergrund.
Vario-Sattelstützen (Dropper Posts) sind bei Trail- und Enduro-Modellen serienmäßig verbaut und ermöglichen die Anpassung der Sattelhöhe während der Fahrt – für maximale Bewegungsfreiheit in technischen Passagen und optimale Tretposition bei Anstiegen.
Für wen eignet sich welches CUBE E-Mountainbike?
Die Vielfalt der CUBE E-MTB-Modelle ermöglicht es, für jeden Fahrstil und jedes Können das optimale Bike zu finden.
Einsteiger und Genussfahrer
Wenn du gerade in die Welt der E-Mountainbikes einsteigst oder hauptsächlich auf Forstwegen und einfachen Trails unterwegs bist, bietet das Reaction Hybrid mit Basis-Ausstattung den idealen Einstieg. Die Hardtail-Konstruktion ist wartungsarm, das Handling ist intuitiv und die Kosten bleiben überschaubar. Federgabeln von SR Suntour oder RockShox bieten ausreichend Komfort, während 500 Wh Akkus genügend Reichweite für entspannte Halbtagestouren liefern.
Sportliche Trail-Rider
Ambitionierte Fahrer, die regelmäßig auf anspruchsvollen Trails unterwegs sind, finden im Stereo Hybrid 120 oder 140 das perfekte Werkzeug. Die Vollfederung schluckt Wurzeln und Steine, die kraftvolle Performance CX meistert steile Rampen mühelos und die Shimano SLX oder XT Ausstattung bietet Zuverlässigkeit und Performance. Mit 625 oder 750 Wh Akkus sind auch ausgedehnte Tagestouren mit vielen Höhenmetern problemlos möglich.
Enduro-Enthusiasten
Wer technische Abfahrten liebt und auf anspruchsvollsten Trails zu Hause ist, greift zum Stereo Hybrid 160. Mit 160 mm Federweg vorne und hinten, aggressiver Geometrie und High-End-Komponenten meistert dieses E-MTB jeden Trail. Die 800 Wh Akkus liefern genug Power für mehrfache Shuttle-Runden oder lange Alpentouren, während RockShox oder Fox Federelemente maximale Kontrolle garantieren.
Cross Country-Racer
Wettkampforientierte Fahrer setzen auf leichte Reaction Hybrid Modelle mit Carbon-Laufrädern, Shimano XT oder XTR Schaltung und effizienter Performance Line. Das geringe Gewicht und die direkte Kraftübertragung des Hardtails machen den Unterschied bei Rennen und sportlichen Marathon-Events.
Rahmengröße und Passform – das richtige E-MTB für deine Körpergröße
Die Wahl der richtigen Rahmengröße ist entscheidend für Komfort, Kontrolle und Fahrperformance. CUBE bietet seine E-Mountainbikes in verschiedenen Rahmengrößen von XS bis XXL an, sodass Fahrer von 150 cm bis über 200 cm Körpergröße das passende Modell finden.
Moderne MTB-Geometrien fallen tendenziell größer aus als frühere Generationen. Im Zweifelsfall zwischen zwei Größen gilt: Die kleinere Rahmengröße bietet agileres Handling und ist besser für technische Trails geeignet, während die größere Rahmengröße mehr Laufruhe und Komfort bei langen Touren bietet.
Detaillierte Informationen zur Wahl der optimalen Rahmengröße findest du in unserem Ratgeber zu Rahmenform und Größe. Wir empfehlen zudem eine Probefahrt in unserem Ladengeschäft, um die perfekte Passform zu finden.
CUBE E-MTB Pflege und Wartung – langfristige Performance sichern
E-Mountainbikes sind anspruchsvollen Bedingungen ausgesetzt und benötigen regelmäßige Pflege, um dauerhaft zuverlässig zu funktionieren. Die höheren Drehmomente und Geschwindigkeiten belasten Antrieb, Bremsen und Federelemente stärker als bei nicht-motorisierten MTBs.
Grundlegende Wartungsarbeiten umfassen die regelmäßige Reinigung nach Schlammfahrten, Kettenpflege und -wechsel je nach Verschleiß, Kontrolle der Bremsbeläge und -scheiben sowie die Überprüfung der Reifendrücke. Federelemente sollten einmal jährlich gewartet werden, bei intensiver Nutzung auch öfter.
Unser Werkstattservice bietet professionelle Inspektionen, Wartungen und Reparaturen für dein CUBE E-Mountainbike. Von der grundlegenden Durchsicht über Federservice bis zur Motordiagnose – wir sorgen dafür, dass dein E-MTB in bestem Zustand bleibt.
Dein CUBE E-Mountainbike wartet auf dich
Entdecke die Vielfalt der CUBE E-MTB-Modelle und finde dein perfektes Bike für Trail, Tour oder Enduro. Von effizienten Hardtails bis zu vollgefederten Performance-Maschinen – CUBE bietet elektrische Power für jeden Anspruch im Gelände.
Erlebe deutsche Ingenieurskunst, Bosch-Antriebstechnologie und durchdachte MTB-Geometrie in Perfektion. Teste die neuesten CUBE E-Mountainbikes bei einer Probefahrt oder lass dich von unseren Experten beraten.
Besuche uns in unserem Ladengeschäft in Damme oder kontaktiere uns unter 05491 996 4750.
Interessiert an Finanzierungsmöglichkeiten? Erfahre mehr über E-Bike Leasing.