Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
Diese AGB gelten für alle Bestellungen bei Fahrrad Markus, Mühlenblick 3, 49401 Damme / Dümmerlohhausen, Geschäftsführer: Thorsten Markus.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Käufer, die volljährig sind.
Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
Die Warenpräsentation stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Mit dem Klick auf [„Jetzt zahlungspflichtig bestellen“] geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail (Eingangsbestätigung), die jedoch noch keine Annahme des Vertrags ist.
Der Vertrag kommt zustande durch ausdrückliche Auftragsbestätigung oder durch Versand der Ware. Bei Vorkasse und PayPal gilt Ihre Bestellung mit Eingang als angenommen.
§ 3 Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Aktuelle Versandkosten finden Sie auf unserer Webseite unter der Rubrik Versand und Zahlungsbedingungen.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Akzeptierte Zahlungsmethoden: Vorkasse, Nachnahme, Kreditkarte, PayPal, Lastschrift.
Wir behalten uns vor, bestimmte Zahlungsmethoden im Einzelfall anzubieten oder auszuschließen.
Vorkasse: Überweisung innerhalb von 10 Tagen nach Auftragsbestätigung.
Nachnahme: zusätzlich Nachnahmegebühr laut aktueller Preisliste.
Kreditkarte: Belastung erfolgt mit Versand.
PayPal: Zahlung erfolgt direkt über PayPal.
Lastschrift: Rückbuchungen können zusätzliche Kosten verursachen.
Im Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie Mahngebühren von 2,50 EUR pro Schreiben.
§ 5 Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht
Sie dürfen nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, das aus demselben Vertragsverhältnis resultiert.
§ 6 Lieferung und Eigentumsvorbehalt
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Bei Nichtverfügbarkeit der Ware ohne unser Verschulden informieren wir Sie sofort und erstatten bereits geleistete Zahlungen.
Für Unternehmer gilt: Weiterverkauf der Ware ist im ordentlichen Geschäftsbetrieb gestattet, die entsprechende Forderungsabtretung an uns erfolgt bereits jetzt.
§ 7 Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht und die Widerrufsbelehrung finden Sie unter https://www.fahrrad-markus.de/Service/Widerrufsbelehrungen/.
§ 8 Transportschäden
Offensichtliche Transportschäden müssen sofort beim Zusteller und uns gemeldet werden.
Eine spätere Meldung hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
§ 9 Gewährleistung
Soweit nichts anderes vereinbart ist, gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Für Verbraucher gilt: Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist 1 Jahr, ausgenommen bei Schäden aus Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder bei Verletzung von Kardinalpflichten.
Für Unternehmer gilt: Sie müssen die Ware unverzüglich auf Mängel prüfen und diese innerhalb von 7 Tagen rügen, sonst entfällt die Gewährleistung.
Bei Mängeln liefern wir nach Wahl nach oder ersetzen, schlaget dies zweimal fehl, können Sie mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
§ 10 Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, Schäden aus Körperverletzung oder Gesundheit sowie unfallbedingte Produkthaftung.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt auf typisch vorhersehbare Schäden.
§ 11 Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Online-Streitbeilegungsplattform bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
§ 12 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand für Kaufleute ist unser Geschäftssitz.
Stand: September 2025